
Administrator Schule
Systemstärkende Schulsozialarbeit
Die systemstärkende Schulsozialarbeit kann beispielsweise bei Streit mit Eltern, Geschwister, Lehrpersonen und unter Schülerinnen und Schülern zugezogen werden. Auch bei Gewalt zu Hause oder in der Schule bietet sie Unterstützung und auch wenn sich bei einem Kind Angst (beispielsweise vor Prüfungen) verstärkt oder andere Dinge, die einem ein schlechtes Gefühl bereiten, zum Tragen kommen. In all diesen Fällen und weiteren dazu, dürfen wir an unserer Schule auf die Hilfe von Daniela und Thomas Richter zählen.
In der Systemstärkenden Schulsozialarbeit lernen wir unter anderem, dass die Schule als Ganzes am gleichen Strang zieht und in der Schule ein positives Schulklima aufgebaut werden kann.
Dass Kinder und Lehrpersonen unkompliziert und zeitnah professionelle Unterstützung erhalten.
Unsere Lehrpersonen erhalten zudem in die Praxis umsetzbare wirksame Hilfsmittel für schwierige Situationen.
Für Fragen oder Anliegen dürfen Sie direkt mit Daniela und Thomas Richter in Verbindung treten: info@sig-online.ch oder 079 672 57 24


Ostereierrollen 2025
22.04.2025 Gleich im Anschluss an Ostern am ersten Vormittag kurz vor der grossen Pause fand für die Primarschullernenden das traditionelle Ostereierrollen an unserer Schule statt. Das war erneut ein Spass!
Zuerst hat der Osterhase alle instruiert. Dann durften Klassenweise die Eier die abfallende Strasse hinunterrollen. Die Siegenden erhielten am Schluss vom Osterhasen einen kleinen Schoccihasen überreicht. Die rollenden Eier wurden von den Zuschauenden natürlich kräftig angespornt. Auch die Lehrpersonen haben beim Wettlauf der Eier mitgemacht und auch hier wurde kräftig gerufen, wessen Ei schliesslich gewinnen sollte. Es war für alle erneut ein lustiges Erlebnis und das Wetter dazu sehr passend. In der grossen Pause durften alle ihre Eier schliesslich essen.
Dankeschön dem Osterhasen und all seinen Helfenden, die dies vorbereitet und organisiert haben.




Autorenlesungen am 3. März 2025
Nach Bücherluft roch es am 3. März 2025 in unserem Schulhaus, denn hoher Besuch wurde erwartet! Die schweizweit bekannten Kinder- und Jugendbuchautoren Lorenz Pauli und Marcel Naas beehrten uns mit ihrer Anwesenheit und entführten die Kinder in die spannende und fantasievolle Welt der Geschichten und Bücher. Nicht nur die Kinder, sondern auch die anwesenden Lehrpersonen waren begeistert und konnten gar nicht genug vom Vorlesen und Erzählen bekommen. Im Anschluss gab es die Gelegenheit, Fragen zu stellen und die Autoren näher kennenzulernen.
Herzlichen Dank Lorenz und Marcel, für das einmalige Erlebnis!
Möglich gemacht haben diese Lesung:
Kultur macht Schule Kanton Aargau.
Besucherinnen und Besucher unseres Theaterprojektes im Sommer 2024 mit ihrem Zustupf im Rahmen der Kollekte.


Schülerpulte zu verkaufen
10.02.2025 Die Gemeinde Uerkheim verkauft zu fairem Preis, gebrauchte jedoch gut erhaltene Schülerpulte.
Lesen Sie dazu mehr auf der Gemeindewebseite www.uerkheim.ch unter News oder direkt in diesem Link:
https://www.uerkheim.ch/index.cfm?tem=2&spr=0&hpn=0&zsn=0&new=1773
Willkommen im Café Littéraire
27.01.2025 Im neuen Jahr gab es bereits zu Jahresbeginn ein Highlight. Die Kinder und Jugendlichen der Mittelstufe bereiteten sich intensiv auf ihr Café Littéraire vor. Sie schrieben Texte, lernten Gedichte auswendig, malten Bilder, gestalteten Speisekarten, backten Birnenweggli, übten Lieder und einen Rap ein und verwandelten vier Schulzimmer in ein Café.
Am Mittwoch, 15. Januar, durften die Unterstufenklassen das Café Littéraire besuchen. Die Lernenden wurden an acht Tischen verteilt. Sie konnten auf einer Menukarte eine literarische Vorspeise, eine Hauptspeise und ein Dessert auswählen. Sie lauschten gebannt den ihnen präsentierten Geschichten und kamen in den Genuss von Sirup und Guetsli.
Am Donnerstag, 16. Januar, war das Café Littéraire nochmals geöffnet für ihre Familien und exklusiv für die 3. Klasse.
Es war für alle ein tolles Erlebnis und die Kinder der Mittelstufe waren zu Recht stolz auf das Geleistete.




Adventszeit
02.12.2024 Mit einem gesamtschulischen Beginn heute Morgen wurden alle Kinder des Kindergartens und der Primarschule Uerkheim im Gemeindesaal von unseren Lehrpersonen in den Advent hinein begrüsst und begleitet. Es ist eine langjährige Tradition unserer Schule, dass die Adventszeit viele Möglichkeiten für adventsbezogene Aktivitäten und besinnliche Momente bietet und diese hier gerne gepflegt werden. Viele Vorbereitungen dafür wurden bereits getroffen. Wir danken dem Team hierfür besonders. Auf die Kinder wird in den nächsten drei Wochen die eine oder andere Überraschung warten. Auch Ihnen wünschen wir eine schöne und genussreiche Adventszeit.
19.12.2024 Die Weihnachtsferien und Festtage stehen vor der Tür. Wir wünschen Ihnen zusammen mit Ihren Familien erholsame und genussreiche Momente. Gerne nehmen wir Ihre Anliegen ab dem 06. Januar 2025 wieder entgegen. Wir wünschen Ihnen für das Neue Jahr 2025 alles Gute!

Räbeliechtliumzug 11. November 2024 18 Uhr
Unser Räbeliechtliumzug steht wieder vor der Tür. Wieder werden die Kindergarten- und Unterstufenkinder die von Licht erfüllten Räben durch das Dunkel der Nacht tragen und damit Wärme und Hoffnung verbreiten. Wir freuen uns bereits darauf.
Die Route wird wie jedes Jahr vom Kindergarten zum Gemeindehaus, weiter via Bergstrasse/Bodenackerstrasse, Vorderhubelstrasse, Alte Dorfstrasse und schliesslich die Hübelistrasse hinauf bis zum oberen Pausenplatz des Schulhauses führen. Dort werden Sie in den Genuss kommen von Liedern, die die Kinder und ihre Lehrpersonen einstudiert haben und Ihnen vortragen werden. Wir wünschen Ihnen jetzt schon viel Vergnügen für diese besondere Abendstimmung.

Pausenapfel
Auch in diesem Jahr dürfen wir unseren Lernenden erneut erntefrische Äpfel von Fam. Gfeller, Obstproduzenten aus der Region, nach den Herbstferien anbieten. Die Schulkinder können während drei Wochen jeweils einen Apfel in der Morgenpause essen. Bist du auch dabei?
Äpfel schmecken gut, sind vitaminreich und spenden Energie.

Willkommen im Kindergarten und in der Primarschule Uerkheim
12.08.2024 Bei sonnigem Wetter durften wir alle neuen Kindergartenkinder und alle Lernenden der 1. Klasse heute Morgens singend begrüssen. Unser Schuljahr steht unter dem Motto «magisch unterwägs», denn zu ebendiesem Motto wird im Juni 2025 unser Jugendfest Uerkheim stattfinden. Die Schulleiterin, Frau Waldmeier, hat zur Begrüssung gezaubert. Aus einer Tischbombe flogen uns magische Blumen entgegen, die die Kinder ins Wasser legen konnten und die sich darin öffneten. Manch eine mit einem schönen Wunsch für die Neuankömmlinge versehen.
Durch den traditionellen Spalier beschenkt mit einer Sonnenblume durften sie schliesslich das Schulhaus respektive den Kindergarten betreten.
Wir freuen uns alle auf das neu begonnene Schuljahr und hoffen, dass sich bald alle geborgen fühlen und viele wertvolle, neue (Lern-) Erfahrungen sammeln dürfen.





Vorhang auf!
Liebe Eltern, Angehörige und Interessierte
In einem Monat bereits beginnen die Aufführungen «Vorhang auf» und Sie dürfen sich überraschen lassen, was die Lernenden in einem gesamtschulischen Theaterprojekt zusammen mit ihren Lehrpersonen einstudiert haben. Die Vorfreude ist gross. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer – auf Sie!
Unter folgendem Link finden Sie die Daten der Vorstellungen und weitere Angaben.
