Gelungenes Jugend- und Dorffest
30.06.2025 Geschätztes Organisationskomitee, geschätzte Behörde, Gemeinderat und Vereine. Dankbar und mit viel Freude, die in die neue Woche hineinstrahlt, blicken wir alle auf unser gelungenes Jugend- und Dorffest, das wir miteinander vom 27. bis am 29. Juni gefeiert haben, zurück. Klein aber fein sollte es werden, wie man im Voraus im Festführer lesen durfte – und genau so war es. Fein auf jeden Fall, man würde sogar sagen «bezaubernd». Gar so klein wurde es dann unserer Ansicht nach nicht, wenn man das vielfältige Angebot betrachtete für Gross und Klein. Das war grosszügig. Das Wetter war sonnig und warm, es hätte nicht besser sein können. Das ganze Dorf engagierte sich. Man hatte wahrlich nichts zu vermissen. Sowohl das kulinarische Angebot, mit salzigen Stärkungen, süssen und kühlen Erfrischungen, als auch das Kulturelle mit den magischen Momenten jeweils zur vollen Stunde, vermochten zu überzeugen. Die Lehrpersonen haben sich zusammen mit ihren Lernenden so tolle Sachen ausgedacht und erarbeitet. Auch die Zaubershow von Ron Dideldum, welche die Kinder noch am Freitagmorgen besucht haben, war toll! Ob man es musikalisch geniessen mochte (Beiträge diverser Lernenden), oder mit Lampenfieber (magisches Kabinett) oder ob man zu lässiger Musik und «Moves» sich gerne auch bewegen mochte oder sich doch lieber ganz in Ruhe ein Glitzertattoo machen lassen mochte, es war je nach Vorliebe dies und noch vieles andere möglich. Auch die Fotokamera des Theatervereines erfreute sich regen Besuches, hatte man doch die Möglichkeit, sich zu verkleiden vor der Bildaufnahme. Die Kinder haben mit viel Herzblut ihre schönen Kostüme gemacht und das Gesamtbild beim Einzug auf der Turnhallenwiese war eindrücklich. Ob aufgrund des Jugendfestsongs im Kanon, der die ganze Schule einstudiert hat, und/oder aufgrund des Flashmobs, der von den Kindern und Lehrpersonen vorgetanzt wurde, die Zuschauenden freuten sich und klatschten Beifall. Frau Funkensprüh, die Schulleiterin der magischen Schule zusammen mit ihren Lernenden Megi und Tobi, im Austausch mit unserer Schulleiterin Frau Waldmeier auf der Festbühne, war ebenfalls ganz begeistert. Mit all den magischen Momenten, die man sammeln konnte (blaue Bälle) kam so eine grosse Säule Bälle zu Stande. Verblüffend auch, wie Heinz Hartmann im Nu die magischen Tiere – der Fuchs, die Eule und der Hase, die uns die ganze Zeit begleitet haben, mit der Motorsäge aus dem Holz frässen konnte. Mit diesem Geschenk hat uns Frau Funkensprüh alle überrascht und beschert.
Wir bedanken uns bei der Schulleiterin, Frau Waldmeier, und bei all den Lehrpersonen für ihr ausserordentliches Engagement zugunsten dieses Festes, bei der Gemeinde Uerkheim für ihre Grosszügigkeit, bei allen, die am Fest als Zuschauende und Besuchende teilgenommen haben sowie bei all jenen, die so viel geleistet haben für dieses tolle Fest, welches wir gerne noch lange in Erinnerung behalten werden.
